
Peter Horstmann
Einer von hier, erfrischend unabhängig, mit Führungserfahrung und bereit offen und auf Augenhöhe mit allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Ratsfraktionen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
▶️ Tagesordnung der Sitzung am 31. Januar 2023
▶️ Niederschrift über die Sitzung des Bezirksausschusses Freckenhorst-Hoetmar vom Dienstag, 16.08.2022 als PDF
(Quelle: Stadt Warendorf www.warendorf.de)
Der Bezirksausschuss wurde erstmalig 1975 nach der kommunalen Neugliederung für den Stadtbezirk Freckenhorst-Hoetmar gebildet. Der Stadtbezirk umfasst dabei das Gebiet der bis 1974 selbständigen Stadt Freckenhorst einschließlich des Ortsteils Hoetmar.
Der Ausschuss besteht aus 15 Mitgliedern; davon sind 6 Ratsmitglieder (deren Wahlbezirke im Stadtbezirk liegen) und 9 „sachkundige Bürger“. Bei der Bestellung der Mitglieder wird das bei der letzten Kommunalwahl im Stadtbezirk erzielte Stimmverhältnis berücksichtigt.
Die nicht dem Ausschuss angehörenden Mitglieder, die in dem Stadtbezirk wohnen oder dort kandidiert haben, haben das Recht an den Sitzungen mit beratender Stimme teilzunehmen.
Neben dem Stadtrat ist der Bezirksausschuss das einzige Gremium, bei dem eine Bürger- bzw. Einwohnerfragestunde fester Bestandteil jeder Sitzung ist.
Der Ausschuss tagt ca. 2-monatlich. Als Tagungsorte werden abwechselnd Räumlichkeiten in Freckenhorst bzw. Hoetmar ausgewählt.
Die aktuellen (und historischen) Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem zu finden.
Dort finden Sie auch eine Übersicht über die Sitzungen.
Seine Aufgaben sind in der Zuständigkeitsordnung festgelegt und umfassen folgende Punkte:
Einer von hier, erfrischend unabhängig, mit Führungserfahrung und bereit offen und auf Augenhöhe mit allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Ratsfraktionen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Die Stimme der Kommunen im Deutschen Bundestag und Abgeordneter für den Kreis Warendorf.
Ich will, dass wir gut durch die Krise kommen und kraftvoll durchstarten können – und unser Land nach vorne bringen, die großen Zukunftsfragen lösen. Ein starkes, soziales Land für uns alle – mit Respekt voreinander. Mit gerechten Steuern, guten Arbeitsplätzen und Löhnen. Ich will mutige Schritte zur Rettung des Klimas gehen. Natürlich können wir nicht alles allein lösen. Lasst uns Europa sozialer und stärker machen. Deutschland in eine gute Zukunft führen und unsere Demokratie stark machen – darum geht es.