Joachim Schulz

Privatanschrift

Polydorstraße 19

48231 Warendorf

Für Sie und Warendorf aktiv

Kurz vorgestellt:

  • geboren 1955 in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Kindheit und Jugend, bis zum Abitur, in Gelsenkirchen
  • verheiratet („Patchwork-Familie“ mit vier Kindern und fünf Enkelkindern)
  • seit 2005 wohnhaft in Warendorf
  • Hobbys: unser Garten, Fotografieren, Kultur und Geschichte, Ehrenamt
  • Berufssoldat a. D. (mein letzter und schönster Standort: Leiter Logistik der Sportschule der Bundeswehr)
  • 2009 Eintritt in die SPD und Sachkundiger Bürger in mehreren Fachausschüssen
  • seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt Warendorf
  • Mitglied der Malteser im Bereich Hausnotruf

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

vielen Dank für Ihr Vertrauen. Erneut bin ich Mitglied im Rat der Stadt Warendorf, um mich für Ihre Interessen und das Wohl des Gemeinwesens einzusetzen. Kindergarten, Offener Ganztag an der Josefschule und Stärkung der digitalen Vernetzung sind wichtige Punkte. Mehr Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren sowie eine konsequente Zusammenarbeit mit unserem expandierenden, anerkannten Krankenhaus sind sinnvolle und machbare Herausforderungen. Im Stadtrat werde ich das solidarische Miteinander und die soziale Gerechtigkeit gut im Auge behalten. Es ist mir wichtig, dass Warendorf für alle da ist. Zudem will ich aktiv mitwirken, Emspark und Brinkhaus-Gelände attraktiv umzugestalten.

Möchten Sie mit mir in Kontakt treten, haben Sie weitere Ideen? Bitte schicken Sie mir eine E-Mail.

Ihr Joachim Schulz

 

Mitglied in folgenden Gremien der Stadt Warendorf:

  • Mitglied im Rat der Stadt Warendorf (stellvertretender Bürgermeister)
  • Mitglied im Betriebsausschuss