Übersicht

Meldungen

Startschuss für die neue Wohneigentumsförderung

Kreis Warendorf. „Um Familien mit geringem Einkommen den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können, hat die Bundesregierung eine neue Wohneigentumsförderung auf die Beine gestellt. Das mit 350 Mio. Euro ausgestattete Programm geht heute an den Start.“ Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion informiert über dieses auch für die Häuslebauer im Kreis Warendorf wichtige Programm.

Bild: Bioenergie Hoetmar GmbH & Co.KG

#Energiewende 🌹 Christian Herweg berichtet der SPD-Warendorf von seinem zukunftsweisenden Projekt zur Herstellung von grünem LNG in Hoetmar

Die letzte Fraktionssitzung der SPD-Warendorf war von einem besonderen Gastbesuch geprägt. Christian Herweg berichtete den Mitgliedern der Fraktion über ein faszinierendes Vorhaben in Hoetmar. Gemeinsam mit Gunnar Ebers plant er den Bau einer hochmodernen Anlage zur Herstellung von Flüssiggas in…

SPD-Fraktion #vorOrt 🌹 Anwohner*innen der Seniorenwohnanlage Eichenhof an der Dr. Rau-Alle sehen dringenden Handlungsbedarf!

  Es ist gute und bewährte Tradition der SPD-Fraktion, an Ortsterminen mit der Bürgerschaft zu Brennpunktthemen ins Gespräch zu kommen. Andrea Kleene-Erke als Fraktionsvorsitzende, Joachim Schulz als Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister und Bernhard Ossege als Sachkundiger Bürger hatten Anwohner*innen der…

🎉 Happy #Muttertag, liebe Mamas! 🎉

  Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir unsere Mütter und all die wundervollen Frauen in unserem Leben ehren. Wir, von der SPD-Warendorf, möchten insbesondere den Müttern in unserer Stadt danken, die mit ihrer Hingabe und Leidenschaft dafür sorgen,…

SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf

Die SPD im Kreis Warendorf startet mit Gilbert Wamba in den Europawahlkampf: Der Vorstand der Kreispartei nominierte den Beckumer einstimmig zum Europa-Kandidaten des Kreisverbands. Die Europawahl findet voraussichtlich im Mai 2024 statt. „Ich freue mich sehr über die starke Unterstützung meiner Kandidatur durch meine Kreispartei. Das gibt mir viel Motivation für die anstehende Wahlkampfauseinandersetzung“, so Wamba zu seiner Nominierung. 

#vorOrt 🌹 SPD Fraktion besichtigt das HOT in Warendorf

  Nach ihrer jüngsten Fraktionssitzung im Mehrweckraum des städtischen Jugendzentrums HOT (Haus der Offenen Tür) an der Ems hatten die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion die Gelegenheit, die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte zusammen mit dem seit rund 1 ½ Jahren verantwortlichen Leiter Fabian…

Bild: Karsten Gruhn

#GemeinsamFürEinenMüssingen 🌹Bürgerinnen und Bürger aus Einen-Müssingen diskutierten über die Entwicklung ihres Ortsteils.

Fast 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen nahmen am Bürgerinnen- und Bürgergespräch des SPD-Ortsvereins Warendorf/Einen-Müssingen teil, das am 03.05. in der Gaststätte zum Fensterberg stattfand. Das Hauptthema des Abends war das Dorfentwicklungskonzept für…

#TagderArbeit 🌹

Heute feiern wir den Tag der Arbeit. Dies ist ein Tag, an dem wir allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern danken möchten, die tagtäglich hart arbeiten, um unsere Gemeinschaft zu stärken. Ob in der Fabrik, im Büro oder auf der Baustelle, jede…

#BoysAndGirlsDay2023 💪 Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen spannenden und inspirierenden Tag!

Es ist wieder soweit: Der Boys and Girls Day steht an! Dieser besondere Tag hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Initiative entwickelt, die Mädchen und Jungen die Möglichkeit gibt, in Berufe hineinzuschnuppern, die bisher oft von einem Geschlecht dominiert werden. Doch wie ist es dazu gekommen und welche Entwicklungen gab es seitdem?

Bild: Karsten Gruhn

SPD-Fraktion #vorOrt in Einen 🌹 Herausforderungen der Landwirtschaft

Die Warendorfer SPD-Fraktion besuchte kürzlich den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Merten in der Bauerschaft Einen, um sich über die schwierige Situation der Schweinemastbetriebe in der Region und die aktuellen Herausforderungen zu informieren.   Die Familie Merten betreibt einen Schweinemastbetrieb mit…

Bild: Karsten.Gruhn

#vorOrt 🌹 „Bürgerforum Warendorf“ stellt den Entwurf einer Satzung für mehr Bürgerbeteiligung vor.

In der letzten Fraktionssitzung der SPD-Ratsfraktion Warendorf erhielten die Mitglieder Besuch von Dr. Bernward Fahlbusch und Gerd Nergert vom "Bürgerforum Warendorf". Die beiden Gäste informierten die Fraktionsmitglieder über den aktuellen Stand der Umsetzung für mehr Bürgerbeteiligung bei wichtigen Entscheidungen in der Stadt.

Beschleunigte Wärmewende für mehr Klimaschutz mit dem Gebäudeenergiegesetz

Das Kabinett bringt die Novelle für das Gebäudeenergiegesetz auf den Weg. Damit stellt die Bundesregierung die Weichen für deutlich mehr Klimaschutz im Wärmebereich. Dank einer ausgewogenen Förderung und Übergangsfristen droht keine Überforderung. Darauf werden wir als SPD-Fraktion auch in den anstehenden parlamentarischen Beratungen großen Wert legen.

Bild: Florian Götting

Austausch mit Mitgliedern: SPD im Kreis Warendorf stellt sich optimistisch den kommenden Herausforderungen

Trotz der Osterferien trafen sich rund 50 Mitglieder der SPD im Kreis Warendorf, um die aktuelle Lage und die Zukunft ihrer Partei zu diskutieren. Den Anlass dazu bot unter anderem der Rücktritt von Thomas Kutschaty als Vorsitzender der NRW SPD – eine späte Folge der verlorenen Landtagswahl. Die SPD im Kreis Warendorf will sich inhaltlich zukunftsgerecht aufstellen und blickt trotz des Tiefpunkts der Landes-SPD optimistisch auf die kommende Zeit. Kreisvorsitzender Dennis Kocker betonte, dass es nicht ausreicht, nur so zu tun, als würde man etwas erneuern, sondern dass eine tatsächliche Erneuerung vonnöten sei.

Termine