Sportausschuss

Sportausschuss

Quelle: Stadt Warendorf (www.warendorf.de)

Allgemeines

Warendorf, gerne auch als „Stadt des Sports“ bezeichnet, legt auf die sportliche Betätigung seiner Einwohnerinnen und Einwohner großen Wert. Dies ist auch daran zu erkennen, dass der Rat der Stadt für dieses Aufgabengebiet einen eigenen Ausschuss gebildet hat.

Mitglieder und Sitzungen

Dem Ausschuss gehören 13 Mitglieder an. Neben den gewählten Ratsmitgliedern können auch „sachkundige Bürger“ für den Ausschuss benannt werden. Die Zahl der Ratsmitglieder muss jedoch höher sein.
Zusätzlich gehört dem Ausschuss die oder der Vorsitzende des Stadtsportbundes als „Mitglied mit beratender Stimme“ an.

Der Sportausschuss tagt ca. 5x im Jahr; die Tagungsorte wechseln, da der Ausschuss vornehmlich in Sportanlagen tagt um sich ein Bild vom Zustand der Anlagen machen zu können und um gleichzeitig die Befindlichkeiten des Gastgebers aufnehmen zu können.

Die aktuellen (und historischen) Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem zu finden.

Dort finden Sie auch eine Übersicht über die Sitzungen.

Aufgaben und Kompetenzen

Seine Aufgaben sind in der Zuständigkeitsordnung festgelegt und umfassen folgende Punkte:

  • Pflege und Förderung des sportlichen Lebens in der Stadt Warendorf (auch vereinsungebunden)
  • Verteilung des für die Sportvereine vorgesehenen Anteils der Landeszuweisungen aus der Sportpauschale (zur Zeit 30T€ pro Jahr)
  • Festlegung der Entgelte für die Benutzung von städtischen Sportanlagen (Sporthallen, -plätze, …) (nur ausserhalb des regulären Schul- und Vereinsbetriebes)
  • Entwicklung eine Sportstättenbedarfs- und Entwicklungkonzepts mit Handlungsempfehlungen für die erkannten Problemfelder
  • Beratung über die Sportentwicklungs- und Sportstättenbedarfsplanung mit Handlungsempfehlulng für die erkannten Problemfelder
  • Beratung und Entscheidung, ob und welche Personen für besondere sportliche Leistungen oder ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden sollen
  • Förderung der nationalen und internationalen Beziehungen auf sportlichem Sektor