Übersicht

Anträge der Ratsfraktion

Bild: (c) Stadtwerke Münster

#SPDbeantragt: Jetzt Flagge zeigen! On-Demand-Verkehr auch für Warendorf

On-Demand-Verkehr für Warendorf Die SPD-Fraktion beantragt die Aufnahme des Punktes Interessensbekundung für Modellversuch On-Demand-Verkehr im Kreis Warendorf in die Tagesordnung einer der nächsten Sitzungen des Umwelt- und Mobilitätsausschusses.   Begründung: Das Kreisentwicklungsprogramm WAF2030plus [Link: WAF2030plus] beschreibt das Ziel, Modellprojekte…

#SPDbeantrag: Inhaltliches Konzept und angemessenes Raumangebot für eine Seniorenbegegnungsstätte

Klares Ja zu einem aktiven Leben aller Senioren in unserer Stadt Die SPD-Ratsfraktion Warendorf beantragt, im Rahmen des beabsichtigten umfassenden Seniorenkonzeptes der Stadt Warendorf auch Möglichkeiten zur Einrichtung einer zeitgemäßen und der Größenordnung Warendorfs angemessenen Senior*innenbegegnungsstätte darzustellen. Das inhaltliche Konzept…

Die veränderten Bedarfe für Räumlichkeiten und Personal im Bereich der offenen Ganztagsschulen und der Grundschulen sind zu ermitteln.

Bedarfsplanungen für Grundschulen/Offene Ganztagsschulen Die SPD-Fraktion beantragt, dass die veränderten Bedarfe für Räumlichkeiten und Personal im Bereich der offenen Ganztagsschulen und der Grundschulen zu ermitteln sind. Begründung: Die Bundesregierung treibt derzeit die Ganztagsbetreuung an Grundschulen voran. Ab dem Schuljahr 2026/27…

Prävention von Hochwassergefahren

Die SPD-Ratsfraktion beantragt, über die Prävention von Hochwassergefahren den Rat und die Öffentlichkeit zu informieren.   Die Hochwasserkatastrophe in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat uns in dramatischer Weise vor Augen geführt, dass die Folgen des Klimawandels auch unser Land…

Termine