Übersicht

ALLE NACHRICHTEN

Rücktritt von Thomas Kutschaty im Wortlaut

SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty hat heute in einem Pressestatement seinen Rücktritt erklärt. Seine Erklärung im genauen Wortlaut. „Schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Vielen Dank, dass Sie der kurzfristigen Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ich bin vor zwei Jahren zum…

Zusammenarbeit auf Augenhöhe – SPD und Kreissportbund im alljährlichen Austausch

„Wenig Grund zum Klagen“, hatte Frank Schott, Präsident des Kreissportbundes, im Austausch mit der SPD im Kreis Warendorf. Er freute sich, dass das Jahresgespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup, dem Kreis- und Fraktionsvorsitzenden Dennis Kocker und dem stellvertretenden Landrat Franz-Ludwig Blömker mittlerweile schon „zur guten Tradition“ geworden sei.

Ein Jahr Zeitenwende: Bernhard Daldrup blickt zurück

„Ein Jahr Zeitenwende – Deutschlands Sicherheit und Bündnisse stärken, die Ukraine weiter unterstützen“ so lauten Titel und Motto der Regierungserklärung von Olaf Scholz am Donnerstagmorgen. Vor mehr als einem Jahr hat Putin mit seinem Unterdrückungsregime einen Angriffskrieg in Europa „vom Zaun gebrochen“, so formulierte es der Kanzler damals in seiner Rede, in der er zum ersten Mal den Begriff „Zeitenwende“ benutzte. Ein Wort, das noch vielfach aufgegriffen werden sollte, sogar zum Wort des Jahres 2022 avancierte.

#vorOrt 🌹 Die SPD-Fraktion trifft sich mit Vertreter*Innen der Initiative „gegen eine ortsnahe Umgehung in Freckenhorst“

In einem SPD-vor-Ort-Termin traf sich die SPD-Fraktion mit Vertreter*Innen der Initiative „gegen eine ortsnahe Umgehung in Freckenhorst“ am Bolzplatz des Baugebiets Feidiek II, hinter dem eine etwaige ortsnahe Freckenhorster Umgehungsstraße sehr nahe verlaufen würde. Christian Händel, einer der Unterzeichner der…

Ein Jahr Krieg in Europa: „Wir stehen weiterhin an der Seite der Ukraine“

Ein Kommentar des heimischen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup: Heute vor einem Jahr herrschte nach den ersten bestätigten Berichten über die Angriffe regulärer russischer Truppen auf ukrainisches Territorium Gewissheit. Bis zuletzt hatten Olaf Scholz und andere Staats- und Regierungschefs versucht, das zu verhindern, was sich die Monate zuvor immer stärker angedeutet hatte, aber niemand wahrhaben wollte: Einen Angriffskrieg in Europa, den ersten seit dem Zweiten Weltkrieg.

Bild: SPD-Warendorf (c) Karsten Gruhn

#StayWithUkraine

  💙💛 Am 24. Februar jährt sich der Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine. Auch bei uns in Warendorf sind die Auswirkungen des Konflikts spürbar. Viele Einwohner haben Angehörige und Freunde in der Ukraine und sind besorgt über deren…

Nahwärme, Straßenausbau, Flüchtlingsunterbringung: Jahresgespräch mit Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann

Ein Artikel von Jörg Pastoor (WN). Mindestens einmal im Jahr kommt Bernhard Daldrup im Warendorfer Rathaus vorbei. Selten gibt es dabei drei so wichtige Themen wie 2023. Das geplante Warendorfer Wärmenetz? Es sei „wirklich avantgardistisch". Die B64n? Findet Bernhard Daldrup „aus der Zeit gefallen". Und die Betreuung von Flüchtlingen, sie könnte aus Sicht des SPD-Bundestagsabgeordneten eine Daueraufgabe für die Kommunen bleiben.

195 Millionen Euro KfW-Förderungen für den Kreis Warendorf im Jahr 2022

Kreis Warendorf. Im vergangenen Jahr sind rund 195 Millionen Euro an Krediten und Zuschüssen der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Kreis Warendorf geflossen. Insgesamt wurden 1506 Anträge auf KfW-Förderung von Unternehmen oder Privatpersonen gebilligt. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup (SPD) mit Hinweis auf den KfW-Förderbericht für das Jahr 2022.

Warendorf bekommt ein Jugendparlament!

    Das Jugendparlament in Warendorf wird eine Plattform, auf der junge Menschen ihre Meinungen und Ideen einbringen und mitentscheiden können. Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich aktiv an politischen Prozessen zu beteiligen und ihre Stimme zu erheben.

Fernwärme für die Stadt Warendorf: In greifbarer Nähe?

Die Stadt Warendorf will ihre innerstädtische Wärmeversorgung dekarbonisieren, also, so schnell wie möglich von der Nutzung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdgas oder Öl auf kohlenstofffreie und erneuerbare Energiequellen umsteigen. Das dafür angepeilte neue Wärmekonzept ist vielen bereits durch Presseberichte bekannt: Fernwärme soll die klimafreundliche Alternative zum Heizen mit Gas liefern.

Landesvorstand diskutiert Analyse zur Landtagswahl

„Wir müssen, wollen und werden die sozialdemokratische Stimme für alle sein, die sich in der Gesellschaft aktuell nicht vertreten fühlen“, so leitet Thomas Kutschaty die Hauptaufgabe ab, die sich aus der Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022 ergibt. Vor 258 Tagen haben…

#SPDdigital I Unser politisches Jahr 2023 beginnt!

Im Fraktionsvorstand der SPD-Fraktion besprachen wir die Termin- und vor allem die Themenplanung für dieses Jahr. Zu den vielen Terminen, die schon feststehen, wollen wir zusätzlich zeitnah mit den Bürgerinnen und Bürgern in Warendorf und den Ortsteilen ins Gespräch kommen.

Otto-Wels-Preis 2023: Der Kreativwettbewerb für junge Menschen

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup ruft Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis Warendorf dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023“ zu beteiligen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgefordert, sich kreativ mit dem Thema „Zusammenhalt für Demokratie und Frieden“, 78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, zu beschäftigen.

Termine