Übersicht

ALLE NACHRICHTEN

Beckum steht „Gemeinsam für eine starke Demokratie – gegen Hass und Hetze!“ mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Elisabeth Kaiser

„Wir müssen jeden Tag aufstehen und unsere Stimme heben für eine freiheitlich demokratische und tolerante Gesellschaft!“ - Auf Einladung von Bernhard Daldrup und des SPD-Stadtverbandes Beckum fand im Landgasthaus Brand in Vellern eine bedeutsame Veranstaltung zum Thema Demokratie und Extremismusprävention statt.

Bild: Collage: NRWSPD / Fotos: Jens van Zoest, Susie Knoll, Oliver Krato, Stadt Krefeld

SPD in NRW fordert »Deutschland-Pakt Bildung«

Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW einen »Deutschland-Pakt Bildung«. Die hierfür festgelegten Eckpunkte können Sie über…

GEG verabschiedet: Bernhard Daldrup begrüßt Klarheit beim Heizungsgesetz

„Endlich Klarheit. Mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) endet eine Kontroverse, die uns intensiv beschäftigt hat. Jetzt ist für alle klar, wie wir den Weg zu besserem Klimaschutz gehen. Und vor allem: wir werden niemand überfordern und lassen niemand allein. Das Gesetz zeigt konkrete Wege auf, wie wir das allgemeine Ziel zur Klimaneutralität bis 2045 in den nächsten Jahren praktisch umsetzen können. Das Gesetz leistet einen wichtigen Baustein beim Umstieg auf Erneuerbare Energien und für mehr Energieeffizienz.

Für eine zukunftssichere Krankenhausversorgung und Fachkräfteförderung

Die SPD Warendorf und der Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup waren gemeinsam zu Gast im örtlichen Josephs-Hospital, um sich einen Überblick über die aktuelle Lage des Krankenhauses zu verschaffen und politische Herausforderungen zu besprechen. Dabei beeindruckte zunächst die Führung durch das Haus mit Einblicken in die moderne Patientenversorgung, durchdachten Konzepten für die Mitarbeitenden und technischer Ausstattung auf höchstem Niveau.

Bild: Kreisverband Warendorf

Kreisverband Warendorf beim Landesparteitag der NRWSPD in Münster

Auf dem Landesparteitag der NRWSPD am Wochenende in Münster wurde ein neuer Landesvorstand gewählt. 486 stimmberechtigte Delegierte aus den 54 Unterbezirken und Kreisverbänden im Land waren am vergangenen Samstag nach Münster gekommen, um einen neuen Landesvorstand zu wählen. Mit dabei waren auch die Vertreter:innen des SPD-Kreisverbands Warendorf, Bernhard Daldrup, MdB (Sendenhorst), Christiane Seitz-Dahlkamp (Albersloh), Anne Claßen (Wadersloh), Dennis Kocker (Oelde), Karsten Koch (Beckum) und Ralf Pomberg (Beelen).

Bild: SPD Warendorf (c) Karsten Gruhn

Ein Fontänenfeld für Warendorf – Demokratie in Aktion!

  Der Rat der Stadt Warendorf hat sich kürzlich mit 24 Ja-Stimmen, 15 Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen für den Bau eines Fontänenfeldes auf dem Elsbergplatz entschieden, nachdem intensive Diskussionen und Abstimmungen in den verschiedenen Fraktionen, Ausschüssen und im Rat stattgefunden…

Auf dem Bild ist im Hintergrund ein Foto von Delegiertenreihen auf einem Parteitag zu sehen. Über den Bild wurde der Schriftzug
Bild: NRWSPD

Landesparteitag in Münster: SPD stellt sich neu auf

Mehr als vier Jahre ist es her, dass sich die 450 Delegierten aus den 54 Unterbezirken und Kreisverbänden der NRWSPD das letzte Mal persönlich bei einem Landesparteitag gesehen haben. Jetzt ist es wieder so weit. Nachdem die letzten beiden Landesparteitage…

Bild: Karsten Gruhn

SPD-Warendorf startet engagiert in die neue Sitzungsperiode

  Am Montag fand die erste Fraktionssitzung der SPD-Fraktion Warendorf nach der wohlverdienten Sommerpause statt. Nachdem die Mitglieder die Zeit genutzt hatten, sich auf die bevorstehenden Themen vorzubereiten, kehrten alle voller Energie zurück und waren gespannt darauf, die Zukunft der Stadt Warendorf mitzugestalten.

Lokale SPD-Abgeordnete sorgen sich um die Preisentwicklung landwirtschaftlicher Flächen im Kreis Warendorf

Landwirte in NRW können sich Ackerland zunehmend nicht mehr leisten. Mittlerweile geht nicht einmal mehr die Hälfte der verkauften Flächen an landwirtschaftliche Betriebe. Neben Kommunen, die die Flächen für neue Gewerbe- und Wohngebiete benötigen, sind es vor allem Investoren, die die Preise  in die Höhe treiben und Landwirte in Existenznot bringen.

Die AfD auf dem Vormarsch und was zu tun ist – Interview mit der Glocke

„Gleichgültigkeit gegenüber den Rechtsextremen ist keine Haltung, sondern Verantwortungslosigkeit. Im Kern muss jeder wissen: Wer rechtsextreme oder faschistische Parteien wählt, darf sich nicht herausreden. Er oder sie unterstützt die Gegner unserer Demokratie und Freiheit.“ Ich habe der Glocke in einem Interview erzählt, was die Wahl des AfD-Landrats in Sonneborn aus meiner Sicht bedeutet.

#vorOrt 🌹 SPD-Ratsfraktion besucht im Rahmen der diesjährigen Sommerradtour die Bauerschaft Gronhorst am Hof Lohmann in Freckenhorst

Im Rahmen unserer traditionellen Sommerradtour besuchten neun Mitglieder unserer SPD-Ratsfraktion die Bauerschaft Gronhorst am Hof Lohmann in Freckenhorst. Die aktuellen Ausbaupläne des Hofes Lohmann, der von den Freckenhorster Werkstätten der Caritas für Menschen mit Behinderungen betrieben wird, sorgen bei den…

Tempo 30-Schilder am Kindergarten für mehr Sicherheit aufgestellt 🌹

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hoetmar haben eine Initiative ergriffen, um die Sicherheit am örtlichen Awo-Kindergarten zu erhöhen. Am Mittwoch wurden selbstgebastelte Schilder entlang der Raiffeisenstraße aufgestellt, die die Autofahrer dazu auffordern, ihre Geschwindigkeit freiwillig auf Tempo 30 zu reduzieren.

Nachwuchspolitikerinnen und -politiker gesucht!

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das Planspiel in Berlin zu bewerben. „Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen,“ sagt der heimische SPD-Abgeordnete Bernhard Daldrup.

Termine