#GemeinsamFürEinenMüssingen 🌹Bürgerinnen und Bürger aus Einen-Müssingen diskutierten über die Entwicklung ihres Ortsteils.

Bild: Karsten Gruhn

Fast 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen nahmen am Bürgerinnen- und Bürgergespräch des SPD-Ortsvereins Warendorf/Einen-Müssingen teil, das am 03.05. in der Gaststätte zum Fensterberg stattfand. Das Hauptthema des Abends war das Dorfentwicklungskonzept für Einen-Müssingen, das von Lukas Breil von PlanLokal sehr detailliert und professionell vorgestellt wurde.

 

Breil erläuterte, dass das Strukturkonzept Einen-Müssingen in Zusammenarbeit mit der Stadt Warendorf erarbeitet wurde. Ziel des Konzepts sei es, die Zukunft von Einen-Müssingen nachhaltig zu gestalten und die Potenziale des Ortsteils zu stärken. Dabei wurden verschiedene Handlungsfelder untersucht und bewertet.

 

Um die Ergebnisse des Konzepts in die Tat umzusetzen, betonte Breil, dass es nun auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Bürgern ankomme. Die Umsetzung von Maßnahmen aus dem Konzept könne nur durch eine gemeinsame Anstrengung erreicht werden.

 

In der anschließenden Diskussion, die von Bernhard Ossege (SPD) und Franz-Ludwig Blömker (SPD) moderiert wurde, wurden wichtige Themen wie sichere Fahrradwege, die Umwandlung der L548 in eine bürgerfreundliche Ortsteilallee, fehlende Verbindungswege zwischen Einen und Müssingen und, durch die Schließung der Bahnübergänge, bald fehlenden Naherholungswege über die B64 hinaus, sowie eine zukunftsfähige Energieversorung und der notwendige Ausbau der Kitas und der Grundschule/OGS diskutiert.

 

Karsten Gruhn (stv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Warendorf / Einen-Müssingen) eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Politikern bei der Gestaltung der Zukunft des Ortsteils. Die Diskussion bot eine hervorragende Gelegenheit, Meinungen und Anliegen zu hören und gemeinsam Lösungen zu finden, um Einen-Müssingen zu einem noch besseren Ort zu machen.

 

Der Abend in Einen-Müssingen war ein weiterer voller Erfolg in der Reihe der Bürgerinnen- und Bürgergespräche, die aktuell von der SPD Warendorf in der Stadt und den Ortsteilen durchgeführt werden und zeigte, wie wichtig es ist, die Meinungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu hören und gemeinsam Lösungen zu finden. Wir hoffen, dass weitere solcher Veranstaltungen folgen werden, um die Umsetzung von Verbesserungen in Einen-Müssingen voranzutreiben