Liebe Bürgerinnen und Bürger in Warendorf, Freckenhorst, Hoetmar, Milte, Einen und Müssingen,
dieses Jahr konnten wir uns alle so nicht vorstellen. Die Pandemie ist wohl deutlich abgeschwächt, viele Menschen sind aber auch in diesem Jahr erkrankt, weitere sind verstorben. Das schlimmste Ereignis ist jedoch Putins menschenverachtender Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Wir alle trauern um die Toten, um das Leid so vieler Menschen, verurteilen den Krieg und hoffen auf baldigen Frieden!
Verzweifelte Menschen aus der Ukraine haben auch bei uns Aufnahme und herzliche Unterstützung gefunden. Dafür möchten wir ganz besonders danken! Viele, die Geflüchteten helfen, tun dies bereits seit Jahren. Das gilt ebenso für die vielen Menschen, die ehrenamtlich in anderen Bereichen arbeiten. Bürgerschaftliches Engagement hat eine große Tradition in Warendorf und allen Ortsteilen. Ob für Kinder und Jugendliche, für Kranke, Hilfsbedürftige und alte Menschen, in der Feuerwehr, für Sport und Kultur, Heimatpflege und Naturschutz, in den Kirchengemeinden, der Landwirtschaft und für die Stadt- bzw. Dorfentwicklung: Herzlichen Dank für jedes Engagement, wir werden es gerne weiter fördern!
Auch im neuen Jahr werden wir uns weiter im Stadtrat und Kreistag für die Zukunft unserer Stadt und für unsere Ortsteile einsetzen! Wir bleiben im Gespräch mit Ihnen, mit den Vereinen und Institutionen und laden alle Interessierten gerne zum Mitmachen ein!
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Tage zum Jahresausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre SPD-Warendorf
… und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!