Auf der digital durchgeführten Vorstandssitzung unseres Ortsvereins Warendorf/Einen-Müssingen und Milte haben sich die Genoss(inn)en zusammen mit unserem SPD-Landtagskandidaten für den Nordkreises Warendorf, Ralf Pomberg, auf den bevorstehenden Wahlkampf für die nordrhein-westfälischen Landtagswahlen am 15. Mai eingestimmt.

„Nach dem Wahlsieg von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Bundestagswahl im letzten September und dem tollen Erfolg der Saar-SPD mit Anke Rehlinger an der Spitze gehen wir mit ganz viel Rückenwind in den Wahlkampf hier in Nordrhein-Westfalen mit dem klaren Ziel, die derzeitige schwarzgelbe Landesregierung durch eine von unserem Spitzenkandidaten Thomas Kutschaty angeführte Landesregierung abzulösen“, blickte Ralf Pomberg der Landtagswahl optimistisch entgegen. Er berichtete über einen Besuch in der Fraktion in Düsseldorf am Dienstag, an dem er neben den anderen Kandidat(inn)en und den Fraktionsmitgliedern auch Thomas Kutschaty und Bundeskanzler Olaf Scholz persönlich kennenlernen durfte.
„Ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass unsere Forderungen nach einkommensunabhängiger bestmöglicher Bildung, besserer Ausstattung und Wertschätzung der Pflege sowie bezahlbarem Wohnraum Gehör finden und alles daransetzen, zum ersten Mal als SPD-Kandidat das Direktmandat im Nordkreis Warendorf zu erringen“, so Pomberg weiter.

Der SPD-Ortsverein Warendorf/Einen-Müssingen und Milte wird ihn dabei nach Kräften unterstützen. Vor Ort und im gesamten Nordkreis sind viele Aktionen geplant. SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty wird den Nordkreis am 12. April von 10 bis 13 Uhr in Oelde besuchen. Geplant sind eine Kundgebung mit Podiumsdiskussion und der Besuch eines lokalen Unternehmens. Am selben Tag planen die Jusos eine Veranstaltung um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz in Warendorf. Am 08. April veranstaltet die Kreis-SPD ein Frühlingsfest auf dem Hof Lohmann von 13.30 bis 17.00 Uhr mit der SPD-Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass und den beiden Landtagskandidaten des Kreises zu den Themen nachhaltige Landwirtschaft und Inklusion.
Wie auch bei den erfolgreichen Kommunalwahlen 2020 und Bundestagswahlen 2021 werden wir ab dem Wochenende des 22./23. April wieder bis zur Wahl am 15. Mai an jedem Freitag ab 8:45 Uhr am Wochenmarkt am Wilhelmsplatz und Samstag ab 9:45 Uhr im Fußgängerkreuz in der Innenstadt an Infoständen bereitstehen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die wichtigsten landespolitischen Themen zu diskutieren. In Planung ist zudem eine Verteilaktion mit Ostereiern und Osterkarten des Kandidaten Ralf Pomberg am vorgezogenen Wochenmarkt am Gründonnerstag und die bewährte Verteilung von 500 Rosen in der Altstadt am Samstag vor der Wahl. In den Wochen vor der Wahl werden auch die vielen zu erwartenden Briefwählerinnen und Briefwähler mit dem postalisch versandten Kandidatenflyer von Ralf Pomberg und mit Klinkenhängern darum gebeten, ihre beiden Stimmen für mehr soziale Gerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen der SPD zu geben.