„Jetzt heißt es, Daumen drücken,“ so die einhellige Meinung von Andrea Kleene-Erke, Franz-Ludwig Blömker und Joachim Schulz nach ihrer Teilnahme an der Jury-Begehung anlässlich der Bewerbung für die LAGA2026.

Die Stadt Warendorf möchte im Jahr 2026 die Landesgartenschau ausrichten. Damit das Bewerbungsverfahren abgeschlossen werden kann, hat jetzt die Bewertungskommission unsere Stadt besucht. In der Kommission sind Fachleute aus dem Garten- und Landschaftsbau und Vertreter der nordrhein-westfälischen Landesregierung vertreten.

Zuerst wurde das Konzept der Landesgartenschau präsentiert und danach bewegte sich die elfköpfige Delegation mit Rikschas und Fahrrädern durch Warendorf. Der Weg führte durch die historische Altstadt zum Brinkhausgelände und um den Emssee herum bis zum Landgestüt.

Neben vielen Höhepunkten der sehr gelungenen Veranstaltung war die Videobotschaft von dem in Warendorf geborenen Modedesigner Guido Maria Kretschmer und eine farbenfrohe Lichtinstallation in den Brinkhaushallen besondere Highlights. Die Vorstellung endete im Landgestüt mit einer eindrucksvollen Reitvorführung.

Das Ergebnis wird am 30. März in Düsseldorf bekanntgegeben.