Jugendbeteiligung
Die SPD-Ratsfraktion Warendorf beantragt, in den Haushaltsplan für das Jahr 2022 einen der Höhe nach angemessenen Ansatz für die im Jahr 2022 zu erwartenden Kosten der Implementierung eines förmlichen Forums der Jugendbeteiligung in der Stadt Warendorf einzustellen, soweit die Kosten nicht/nicht in der erforderlichen Höhe ohnehin schon im Haushaltsplanentwurf S. 244/245 unter dem Titel „060102 Jugendarbeit Teilposition 16 Jugendbeteiligung“ in Höhe von 5.000,00 € abgebildet sein sollten.
Begründung:
Aufgrund des gemeinsamen Antrags von FWG und SPD im Frühjahr dieses Jahres hat auf entsprechende Beschlussfassung im Sozialausschuss Anfang September eine Auftaktveranstaltung mit Warendorfer Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie am letzten Tag Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen stattgefunden, auf der Ideen zur förmlichen Implementierung der Jugendbeteiligung entwickelt und beraten worden sind. Die Ergebnisse wurden von Herrn Micke und Jugendlichen im Sozialausschuss am 30.11.2021 vorgestellt. Auf dieser Grundlage ist im kommenden Jahr mit der Beschlussfassung und Umsetzung konkreter Maßnahmen zu rechnen. Sollten die hierfür voraussichtlich erforderlichen Kosten neben anderen zu erwartenden Jugendbeteiligungsaufwendungen noch nicht ausreichend in dem im Antrag genannten Haushaltsansatz für das Jahr 2022 enthalten sein, beantragt die SPD-Fraktion die Aufnahme eines entsprechenden Ansatzes in den Haushaltsplan.
[2021-11-18]