Ein gelungener politischer Abend mit Norbert Walter-Borjans

Das war ein gelungener politischer Abend auf dem Warendorfer Marktplatz mit Norbert Walter-Borjans. Trotz regnerischem Wetter hatten sich viele Gäste in Warendorfs „Guter Stube“ eingefunden, um mit dem Co-Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands über aktuelle politische Themen in der jetzt beginnenden heißen Wahlkampfphase zu diskutieren.

 

v. l. n. r.: Bernhard Daldrup, Annette Watermann-Krass, Norbert Walter-Borjans, Andreas Hornung, Franz-Ludwig Blömker

 

Andreas Hornung (Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Warendorf) begrüßte alle Anwesenden und neben Norbert Walter-Borjans auch die lokale Parteiprominenz in Form des hiesigen Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup, der SPD-Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass, der Vorsitzenden der Warendorfer SPD-Fraktion Andrea Kleene-Erke und des stellvertretenden Landrats Franz-Ludwig Blömker.

 

Andreas Hornung (Stadtverbandsvorsitzender SPD-Warendorf)

 

Die beiden Bundespolitiker Norbert Walter-Borjans und Bernhard Daldrup behandelten in ihren folgenden interessanten Redebeiträgen viele Themen, die unser Land aktuell beschäftigen. Angesprochen wurde z.B.: die Entwicklung in Afghanistan, die Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe, der Klimawandel, eine gerechte Entlohnung sowie der Mindestlohn und die Bewältigung der Folgen der immer noch andauernden Coronapandemie. In einer abschließenden Diskussionsrunde, bekamen auch alle Gäste die Möglichkeit eigene politische Themen mit den beiden Politikern zu debattieren.

 

Norbert Walter-Borjans (Co-Vorsitzender SPD)

 

Der Abend wurde durch den bekannten Münsteraner Volksmusiker Manni Kehr mit einem kurzweiligen und live vorgetragenen Musikprogramm begleitet. Der Applaus, der ca. 80 Besucher, am Ende der Veranstaltung zeigte auf, es war ein gelungener Abend und das Interesse, über politische Themen zu sprechen, ist groß.