Alles Liebe und Gute zum Muttertag!

Heute ist Muttertag. In ganz Deutschland werden Mütter mit einem Frühstück überrascht, bekommen Karten, Blumen oder Selbstgebasteltes. Aber dennoch ist auch in diesem Jahr Vieles noch nicht wieder normal. Mütter in Seniorenheimen können nicht besucht werden. Andere Mütter, deren Kinder schon aus dem Haus sind, können nur telefonisch die Glückwünsche ihrer Liebsten entgegennehmen.

 

COVID 19 zwingt uns nun bereits das zweite Mal den Muttertag anders als gewünscht zu gestalten. Dennoch lernen wir alle in dieser besonderen Zeit die bedeutsame Rolle unserer Mütter noch mehr als sonst zu schätzen. Bisherige Krisen haben gezeigt, dass Frauen/Mütter oft besonders betroffen sind. Viele Mütter übernehmen in diesen Tagen gleichzeitig die Kinderbetreuung, das Homeoffice, den Haushalt und all die Dinge, die uns selbstverständlich vorkommen. Sie mussten in den letzten Monaten zum größten Teil ohne Freizeiteinrichtungen und unter den besonderen Bestimmungen wie der Kontaktsperre ihre Kinder beschäftigen, unterhalten und teilweise noch dem Bildungsauftrag mittels Homeschooling nachkommen. Wir erkennen nun sehr genau, welchen Vollzeitjob eine Mutter in der heutigen Zeit auf sich nimmt.

 

Wir hoffen, dass diese Krise aufzeigt, wie wichtig unsere Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sind. Weiterhin steht unsere SPD für den Ausbau der Offenen Ganztagsbetreuung, bessere Ausstattung der Schulen und Kindertagestätten und natürlich für bessere Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher, sowie der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Bei all den Herausforderungen, die die aktuelle Zeit für uns und unsere Mütter bringt, lasst uns heute, all den wundervollen Mamas da draußen, danke sagen.

 

Eure SPD-Warendorf