Auf der digitalen Mitgliederversammlung, zu der auch der lokale SPD-Bundestagsabgeordnete und Kandidat für die Bundestagswahlen am 26. September Bernhard Daldrup zugeschaltet war, legten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Warendorf/Einen-Müssingen den Grundstein für einen erfolgreichen Bundestagswahlkampf und befassten sich zudem mit aktuellen Warendorfer Themen.

Bernhard Daldrup stellte die bisherigen Planungen für den Bundestagswahlkampf vor. Ein zentrales Thema wird dabei das Recht auf ein menschenwürdiges und bezahlbares Wohnen sein. „Ich habe mich als Berichterstatter des Bundestages für die Novellierung des Baugesetzbuches in den letzten Wochen und Monaten sehr dafür eingesetzt, dass die im Koalitionsvertrag vereinbarten, von CDU/CSU zuletzt aber wieder in Frage gestellten Belange von Mieterinnen und Mietern gerade auch im Baurecht maßgeblich mitberücksichtigt werden“, erläuterte der Abgeordnete einen Schwerpunkt seiner Arbeit. Auch im Bereich des Klimaschutzes ist Daldrup an vorderster Front aktiv, er ist Berichterstatter im Bundestag für das Thema Windenergie. „Wenn ich mir anschaue, wie sehr der CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet in diesem Bereich in Nordrhein-Westfalen mauert, platzt mir die Hutschnur. Um im sozialen und ökologischen Bereich bei gleichzeitiger angemessener Berücksichtigung unternehmerischer Belange wirklich vorwärtszukommen, braucht es im September eine Mehrheit für eine Bundesregierung ohne die Union“, fasste Bernhard Daldrup ein zentrales Wahlziel zusammen, das auch mithilfe einer sehr aktiven und attraktiven digitalen Wahlwerbung erreicht werden soll.
externer Link zu www.bernhard-daldrup.de