#WORTHALTEN
In der Sozialausschusssitzung vom 13.04.2021 folgen die Ausschussmitglieder mit einer deutlichen Mehrheit dem Antrag der „Initiative Münsterland“ vom 09.03.2021:
Link zum Antrag der „Initiative Münsterland“
Der Rat der Stadt Warendorf soll die Initiative „Seebrücke“ unterstützen und erklärt sich zum „Sicheren Hafen“.
Bereits 239 weitere Städte haben in Deutschland dieses starke Zeichen gesetzt. Im Kreis Warendorf gehören bereits die Stadt Oelde sowie die Städte Beckum und Sendenhorst dazu.
„Sicherer“ Hafen zu sein bedeutet eine öffentliche Solidaritätserklärung mit Menschen auf der Flucht, Seenotrettung und den Zielen der „Seebrücke Sicherer Hafen“, den Einsatz für neue und stärkere Programme zur legalen Aufnahme geflüchteter Menschen und in interkommunaler Zusammenarbeit die Einforderung gestärkter kommunaler Kompetenzen, um auch eigenständig Menschen helfen zu können, die verbindliche Erklärung, dass die Stadt Warendorf bereit ist, mehr Menschen als bisher aufzunehmen, dabei Flüchtlingsfamilien aus Moria auch über den Königsteiner Zuweisungsschlüssel hinaus, sowie schließlich die transparente Veröffentlichung aller unternommenen Handlungen der Stadt.“