Mit den Kreistagskandidaten Christian Elsner, Andrea Kleene-Erke, Andreas Hornung und Franz-Ludwig Blömker geht die SPD Warendorf mit einem bewährten Team für den Kreistag in die Kommunalwahl am 13.09, mit Listenplatz 2 und 7 für Kleene-Erke und Blömker auch mit sehr guten Chancen, wieder in den Kreistag einzuziehen.
Franz-Ludwig Blömker, stellv. Landrat, macht dabei deutlich, wie wichtig eine enge Verzahnung zwischen Kreis und Stadtrat sei. „Wir vor Ort kennen die Wünsche und Sorgen der Bürger und Bürgerinnen und haben diese auch im Kreis im Blick“, so Blömker. Dies schlägt sich im Wahlprogramm der Kreis-SPD (siehe https://www.spd-kreis-warendorf.de/kreiswahlprogramm/) und dem städtischen Wahlprogramm wieder, die gut aufeinander abgestimmt sind.
Unser Ziel ist es, dass die Städte und Gemeinden und der Kreis eng Hand in Hand miteinander arbeiten und im engen Austausch stehen. Dass dies in der Vergangenheit nicht immer gut funktioniert habe, wussten die SPD Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Kleene-Erke und der stellv. Vorsitzende Hornung zu berichten. Ein Beispiel sei der unhaltbare Zustand des Radweges an der L547. Wie hinlänglich bekannt, ist der Radweg an der L547 zwischen Warendorf und Freckenhorst zu schmal, so dass ein Begegnungsverkehr nur schwer möglich und die Mindestabstände nicht eingehalten werden können. Auf diesen permanenten Rechtsbruch hatte der Vorsitzende des VCD Regionalverbandes Münsterland Thomas Lins hingewiesen. Ein klassischer Fall, in der Stadt und Kreis gemeinsam handeln und mit aller Vehemenz in Richtung des Landes NRW eine Beseitigung des Problems einfordern müssten. Passiert sei wenig, ein permanenter Gefahrenpunkt gerade auch für die vielen Schüler und Schülerinnen aus Freckenhorst, so Christian Elsner, Ratsmitglied aus Freckenhorst ergänzend, bleibt bestehen.
Hier eine Vorstellung der 4 Kandidaten im Detail: