Ausweitung der Tempo-30-Zone auf der Wilhelmstraße

v. l. n. r.: Meinolf Venne, Willi Thüß, Willi Stratmann, Carmen Stratmann, Mathilde Thüß, Johannes Schöttler, Andrea Kleene -Erke Bild: SPD Warendorf

Ausweitung der Tempo-30-Zone auf der Wilhelmstraße

Wenn man als Fußgänger oder Radfahrer sicher die Wilhelmstraße überqueren will, muss man sich sputen. Das liegt nicht nur an der Breite der Straße, sondern an der Tatsache, dass Autofahrer hier tatsächlich mit Tempo 50 fahren dürfen.

Ist die Geschwindigkeit auf der zuführenden Brinkstraße noch auf Tempo 30 beschränkt, hebt ein Schild vor dem Wilhelmsplatz die Beschränkung auf.  Von der B-64 kommend gibt es für Autofahrer ebenfalls keine Einschränkung. Gerne nahm Mathilde Thüß (SPD-Ratsfrau) die Anregung von Carmen Stratmann auf, sich vor Ort zusammen mit Bewohnern des Münsterviertels und  Interessierten ein Bild von der Situation zu machen.

„Die Tempo-30-Zone muss vom Wilhelmplatz bis zur B-64 ausgeweitet werden“, so Thüß. Andrea Kleene-Erke (SPD-Fraktionsvorsitzende) sieht besonders die Kinder der Overberg-Grundschule, die auf ihrem Schulweg die Wilhelmstraße queren müssen, sowie die Bewohner der angrenzenden

Senioreneinrichtungen gefährdet. Sehr aufmerksam sein müssen aber auch die vielen Besucher des Wochenmarktes. Die SPD Fraktion wird diese wichtige Anregung aufgreifen und einen entsprechenden Antrag auf Ausweitung der Tempo-30-Zone stellen.