Briefe an Verkehrsminister Wüst und Landesbetrieb Straßen.NRW
Warendorf / Einen-Müssingen. Auch die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass fordert mehr Sicherheit für Radfahrende an der Ortsdurchfahrt der L 548 in Einen-Müssingen. „Der bedauerliche tödliche Radfahrunfall am 11. Juli wäre wohl nicht passiert, wenn es an der Ortsdurchfahrt Einen durchgehend einen sicheren Radweg gäbe“, schreibt die Abgeordnete in einem Brief an NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und den Straßen.NRW-Regionalleiter Dirk Griepenburg.
Nach einem Ortstermin mit dem Stellvertretenden Landrat Franz-Ludwig Blömker und Ratsherr Bernhard Ossege unterstützt die Sendenhorsterin auch weitere Forderungen der örtlichen SPD-Vertreter. „Eine deutlichere Beschilderung für Radfahrende ist als Sofortmaßnahme sicher sinnvoll, aber dabei darf es nicht bleiben“, fordert sie umfassende Baumaßnahmen. Neben einem qualifizierten Radwegeausbau sollen in Einen und Müssingen auch zusätzliche Mittelinseln für ein sicheres Überqueren der viel befahrenen Landesstraße gebaut werden. „Ganz dringend ist es aber auch, die Roteinfärbung der vorhandenen Radfahrstreifen in Müssingen zu erneuern“, erklärt die Sozialdemokratin. „Warum dies trotz Zusagen seit Jahren nicht geschehen ist, möchte ich schon von den Verantwortlichen wissen.“ Blömker und Ossege hatten der Abgeordneten berichtet, wie oft sie diese Forderung schon im Bezirksausschuss gestellt haben. Nach entsprechenden Zusagen seitens des Landesbetriebs wurde die Maßnahme aber wiederholt ins nächste Jahr verschoben und lässt immer noch auf sich warten.
Ein unnötiges Sturzrisiko sieht auch Watermann-Krass in der Planung und Bauausführung des Radfahrstreifens zwischen der Bushaltestelle an der B 64-Kreuzung und dem Alten Münsterweg. Hier sieht sie die Problemschilderung durch die Müssinger Bürgerin Karla Thielen voll berechtigt. „Ich habe NRW-Verkehrsminister Wüst und den Landesbetrieb auch diesbezüglich um eine Veränderung gebeten, damit das Radfahren dort sicherer wird. Das ist für die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils wichtig, aber auch für die vielen Radtouristen, die dort den Premium-Radweg in Richtung Einen oder Warendorf befahren“, schreibt die Abgeordnete.
Mit der örtlichen SPD setzt sich Annette Watermann-Krass für diese Kernforderungen ein:
- Lückenschluss des Radweges in der Ortsdurchfahrt Einen
- Mittelinseln für ein sicheres Überqueren der Landesstraße in Einen und Müssingen
- Barrierefreie Bushaltestellen in Einen und Müssingen
- Verlängerung des Radweges an der östlichen Seite der Einener Straße in Müssingen
- Roteinfärbung der Radfahrstreifen entlang der Einener Straße in Müssingen
- Beseitigung einer Sturzgefahr auf dem Radfahrstreifen zwischen B 64 und Alter Münsterweg in Müssingen
- Bessere Beschilderungen für ein sicheres Radfahren
