2. Standpunkt: Klares Ja zur Freckenhorster Umgehungsstraße (L547n)
Unser zweiter Standpunkt befasst sich mit der Freckenhorster Umgehungsstraße. Mit der gleichen Vehemenz, in der wir den sofortigen Stopp der Planungen zum 4- bzw. 3-streifigen Ausbau der B51/B64 zwischen Münster-Handorf und Rheda fordern, setzen wir uns für die Freckenhorster Umgehung ein und hoffen, dass den vielen vollmundigen Worten jetzt Taten folgen und die Straße endlich gebaut wird.
Die Infoveranstaltung von Straßen NRW am 11.12.2019 hat jedoch gezeigt, es sind nur Kreuzungspunkte zu Landstraßen und nicht zu städtischen Straßen vorgesehen, selbst die Waterstroate wird aktuell nicht angebunden. Hier ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten.
Unsere Position
- klares Ja zur Freckenhorster Umgehung
- eine Anbindung der Waterstroate ist unbedingt notwendig, allein schon um das Gewerbegebiet Katzheide bestmöglich anzubinden.
Zusätzlich führt diese zusätzliche Anbindung zu einer deutlich
besseren Entlastung des Ortskerns vom Durchgangsverkehr.
(ein entsprechender Antrag wurde seitens der SPD Fraktion am
01.03.2020 gestellt, siehe Antrag: Anbindung-der-Waterstroate-an-die-L547n) - die „kleinere Lösung“ sollte mitbetrachtet werden. Als positiv werden seitens der Befürworter dieser kleinen Lösung der geringere Flächenverbrauch und die einfacheren Eigentumsverhältnisse darstellt. Allerdings wird seitens der SPD auch der gravierende Nachteil einer Trassenführung in relativer Nähe von Wohngebieten, z.B. der Baugebiete am Feidiek, mit den daraus resultierenden Problemen aus Lärm- und Immissionsschutzrechtlicher Perspektive gesehen.
- Erweiterung des Bedarfsplans der L547n zu einem dreiviertel Kreis mit zusätzlicher Anbindung der Westkirchener Straße. Diese Verlängerung des Streckenverlaufs der geplanten Ortsumgehung in Richtung Osten ist sinnvoll, um eine Anbindung der Westkirchener Straße und damit insbesondere eine Erschließung des Industriegebiets zu ermöglichen. Hierdurch könnte weiterer Schwerlastverkehr aus der
Ortsdurchfahrt abgezogen werden.
(ein entsprechender Antrag wurde seitens der SPD Fraktion am
01.03.2020 gestellt, siehe Antrag:Erweiterung-des-Bedarfsplans-der-L547n) - Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) für Freckenhorst
Damit auch bis zur dringend benötigten Umgehungstraße nicht die Stadtentwicklung in Freckenhorst auf der Strecke bleibt, hat die SPD vielfach immer wieder auf die Notwendigkeit eines ISEK für die Stiftsstadt hingewiesen und dieses gefordert. Dieses ist schnellstmöglich zu erarbeiten.
Daten,Fakten und Meinungen zur L547n: