Klares Nein zur aktuell geplanten B64n

Mit dem wichtigen Thema: B64n, unserem klaren Nein zur aktuellen Planung der Trasse und dem Wunsch an alle Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt sich ein eigenes Bild (siehe Video Straßen.NRW) zu machen, starten wir – wie angekündigt – unsere Beitragsreihe STANDPUNKTE Ihrer SPD Warendorf.

 

1. Standpunkt: Klares Nein zur aktuell geplanten B64n

Wir fordern als SPD-Faktion den sofortigen Stopp der Planungen zum 4- bzw. 3-streifigen Ausbau der B51/B64 zwischen Münster-Handorf und Rheda! Wir lehnen die seit April 2019 offiziell so benannte Planung einer „4 zu 1-Ostmünsterland-Verbindung“ in dieser Dimensionierung ab!

  • Nein zu den jetzigen Planungen, sie sind nicht zeitgemäß und geht an den Bedürfnissen der Menschen für eine klimagerechte Mobilität absolut vorbei!
  • Wir unterstützen ausdrücklich den Bau von angemessenen Ortsumfahrungen zum Schutz von Anwohnerinnen und Anwohnern an den Ortsdurchfahrten und zur Verbesserung der städtebaulichen Situation und wirtschaftlichen Entwicklung der Ortskerne!
  • Unterstützung der Resolution zum sofortigen Stopp der Planungen zum 4- bzw. 3-streifigen Ausbau der B51/B64 zwischen Münster-Handorf und Rheda vom 05.07.2019!
    (u.a. unterschrieben neben dem Bürgermeister/ der Bürgermeisterin aus Telgte und Beelen von Bernhard Daldrup, Annette Watermann-Krass, Franz-Ludwig Blömker, Detlef Ommen und Andrea Kleene-Erke). Hier geht es zur Resolution.
  • Diese Resolution stellte auch die Basis eines entsprechenden Antrags auf dem SPD Kreisparteitag am 16.11.2019 dar und wurde einstimmig angenommen.

 

Bilden Sie sich Ihre Meinung!

 

Videolinks, die das Ausmaß der aktuell geplanten B64n verdeutlichen:

B64n Wollen wir das wirklich? (Quelle: B64n.info)

4 zu 1 Ostmünsterland-Verbindung B64 (Quelle: Straßen NRW)

 

Daten,Fakten und Meinungen zur B64n:

b64n.info

lwl.org

b64plus.de