Rathausecho von Andrea Kleene-Erke

Spannende Themen stehen für das Jahr 2020 im Warendorfer Stadtrat an. Wir als SPD-Fraktion werden wie auch in der Vergangenheit uns aktiv beteiligen und unsere Ideen einbringen. Wir haben uns viel vorgenommen. Angetrieben werden wir hierbei von einer Vision für unsere Stadt Warendorf, zu deren Verwirklichung wir mit unseren Anträgen in der Vergangenheit und auch zukünftig beitragen werden. Hier einige Kernaspekte. Unsere Vision ist eine Stadt Warendorf, in der Ihre Bürgerinnen und Bürgern, die gerne ein Einfamilienhaus bauen möchten, jungen Familien, die eine Mietswohnung suchen, insbesondere auch jungen Menschen mit geringem Einkommen, Rentnern und Alleinerziehenden, die dringend bezahlbaren Wohnraum suchen, diese Möglichkeiten hierzu bietet. Diese Möglichkeiten schaffen wir mit dem neuen Baugebiet am Milter Kreisel und werden alles daran setzen, dass es auch endlich in den Ortsteilen vorangeht. Unsere Vision ist die Vision einer Stadt Warendorf, in der unsere Familien genügend Kitaplätze vor Ort und eine Trägervielfalt vorfinden. Eine Stadt, in der schon in der Grundschule ausreichend und qualitativ hochwertige Ganztagsangebote, perspektivisch auch gebundene Ganztagsangebote, bestehen und auch auf den weiterführenden Schulen ein breitgefächertes Angebot vorliegt, so dass sich jedes Kind bestmöglich nach seinen Fähigkeiten entwickeln kann. Und diese Angebote sollten auch gerade für Familien mit geringem Einkommen finanzierbar sein. Daher unsere Anträge, die Familien in den niedrigen Einkommensstufen bei den Beiträgen zur Betreuung ihrer Kinder zu entlasten. Neben den sozialen Themen ist der Klimaschutz ein wichtiges Thema für 2020. Standen CDU und FDP noch beim absolut notwendigen Beschluss des Klimanotstands auf der Bremse, so konnte zumindest die Stelle des Klimamanagers/-in installiert werden. Es gilt, den ÖPNV zu stärken, die Bahnstrecke Warendorf – Münster muss gestärkt werden mit der Schließung/ Beschrankung der Bahnübergänge, um das Projekt S-Bahn Münsterland mit einem ½ stündigen Takt Wirklichkeit werden zu lassen. So sieht unsere Vision von Mobilität für die Zukunft aus. Ein Radwegekonzept wird endlich entwickelt und es fließt insgesamt mehr Geld in den Radverkehr. Weitere Themen, wie das für die Stadt Warendorf eminent wichtige Thema der Zukunft der Emsinsel und auch das mir wichtige Thema der Bäder stehen an. Sollte mehrheitlich ein Neubau wirklich gewollt sein, werden wir dies, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, gerne mittragen. Was wir nicht mittragen werden, ist ein ewiger Verschiebebahnhof à la Lehrschwimmbad. Wie das endet, mussten die Freckenhorster schmerzhaft erfahren

Sie sehen, viele interessante und spannende Themen warten auf uns. Bestimmt sind auch für Sie Themen dabei, die Ihnen persönlich wichtig sind. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, sprechen Sie uns an! Wir freuen uns. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute, Glück und Zufriedenheit und eine Erfüllung Ihrer persönlichen Ziele und Wünsche für 2020!