Presseerklärung der SPD Fraktion

„Das Anliegen der Frauenberatungsstelle ist uns sehr wichtig. Die Frauenberatungsstelle leistet eine wichtige Arbeit in der Stadt Warendorf. Deshalb werden wir ihren Antrag auf Bezuschussung von 5.000 Euro im HH 2020 unterstützen“, so fasste die Fraktionsvorsitzende Andrea Kleene-Erke den Besuch von Sybille Holz und Anke Wiemann von der Frauenberatungsstelle in der letzten Fraktionssitzung der SPD Fraktion zusammen.

Sybille Holz, Leiterin der Frauenberatungsstelle, gab zu Beginn einen Überblick über die Arbeit der Beratungsstelle. Sie dient mit Ihren Beratungsangeboten für Frauen als wichtige Anlaufstelle. Darüber hinaus nehmen die Öffentlichkeitarbeit und die Vernetzung einen großen Bestandteil der Arbeit ein. Hier sind u.a. die Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde, aber auch die Beratungsangebote in der Warendorfer Praxis zu sehen. Die Warendorfer Praxis als eine im Kreis Warendorf entwickelte und abgestimmte Verfahrensweise, die im Falle einer Trennung oder Scheidung angewendet wird, bei der es um das Sorge- oder Umgangsrecht des/r gemeinsamen Kindes/r geht. Sie hat das Ziel, eine von beiden Elternteilen getragene Einigung bezüglich des Sorge- oder Umgangsrechts zu erreichen.

Träger der Frauenberatungssstelle ist „Frauen helfen Frauen e.V. Warendorf“. Über diesen Trägerverein erhält die Beratungsstelle öffentliche Fördermittel vom Land NRW und vom Kreis Warendorf. Franz-Ludwig Blömker und Andrea Kleene-Erke (beide Mitglied des Kreistages) erinnerten sich noch an die zähen Verhandlungen zum Kreishaushalt im letzten Jahr. „ Auch hier standen wir an der Seite der Beratungsstellen“, so der stellv. Landrat Franz-Ludwig Blömker. Und weiter Sybille Holz: „Uns ist bewusst, dass wir auch unseren Eigenanteil leisten müssen, aber es wird eng, die Beratungsstelle hat einen hohen Überstundenstand und keinen verfügbaren Puffer mehr“.So machte Sybille Holz die aktuelle Not deutlich und freute sich über das offene Ohr in der SPD Fraktion.

Zum Schluss bedankte sich die Fraktionsvorsitzende Andrea Kleene-Erke bei den Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstätte und sagte noch einmal die ausdrückliche Unterstützung der SPD Fraktion zu.