Sommer Radtour der SPD Fraktion

Wie im jeden Jahr nutzte die SPD Ratsfraktion die Sommerzeit und startete in den Sommerferien eine Radtour, um sich über aktuelle Themen aus der Ratsarbeit vor Ort zu informieren. Auf dem Programm der diesjährigen Radtour  stand zu Beginn eine Besichtigung der Schulen im Schulviertel. Bernhard Ossege, Vorsitzende im zuständigen Schul- und Kulturausschuss  erläuterte den aktuellen Stand der Planungen:  Untersuchungen für eine Erweiterung des Mariengymnasiums oder  Nutzung der Franziskusschule, Überlegungen zur Festlegung der Zügigkeit der Gymnasien standen auf der Tagesordnung der letzten Sitzung.  Wichtig, so Ossege weiter, sei es, dass solide Kostenvoranschläge für die verschiedenen Versionen vorlägen. Allgemeine Zustimmung fand auch der Ankauf des Gebäudes der Kreishandwerkerschaft, um sich alle Optionen offen zu halten. Des Weiteren wurden die aktuell bekannten möglichen Standorte für ein neues Hallenbad begutachtet. Einig war sich die Fraktion, dass erst einmal alle Optionen genauesten betrachtet und vor einer Entscheidung im Herbst die aktuell noch nicht vorliegenden detaillierten Vorlagen seitens der Verwaltung abzuwarten seien. „Wichtig ist für uns auch“, so die Fraktionsvorsitzende Andrea Kleene-Erke, dass alle Varianten berücksichtigt werden, d.h. auch eine Variante mit einem Hallenbad in der Kernstadt und einem kombinierten Neubaus eines Lehrschwimmbades und einer Sporthalle in Freckenhorst. „Hier können wir den Antrag der FWG Fraktion nur unterstützen“, so der stellv. SPD Fraktionsvorsitzende Michael Gierhake. Danach wurde der Stiftsmarkt in Freckenhorst bereist und der Durchgangsverkehr kritisch unter die Lupe genommen. Für die SPD Fraktion und auch für den SPD Ortsverein steht fest, dass eine Schlaufenlösung die beste Lösung sei.

Bevor es zurück in die Kernstadt und zum gemütlichen Ausklang mit abschließendem Grillen bei der Fraktionsvorsitzenden ging, wurde noch vor Ort in Freckenhorst der aktuelle Planungsstand der neuen Sporthalle diskutiert. Wichtig sei es, so der Freckenhorster Ortsvereinsvorsitzende Christian Elsner und Mitglied der SPD Fraktion, dass es durch die neue Sporthalle nicht zu einer weiteren Verdunklung des Schulareals komme. Auch wurde kritisch der sehr ungepflegte Zustand rund um die Sportstätten bemängelt. Hier wäre es schön, so der Apell der SPD Fraktion, wenn seitens der Stadt vor Beginn des neuen Schuljahrs etwas geändert werden könnte.